Motorola 68040

Motorola 68LC040 mit einer Taktfrequenz von 25 MHz.
Die eines Motorola 68LC040 (XC68LC040RC33B).
Motorola 68040 mit einer Taktfrequenz von 25 MHz.
Die eines Motorola 68040 (XC68040RC25B).

Der Motorola 68040 ist ein 32-Bit-Mikroprozessor des Unternehmens Motorola (später Freescale, heute NXP). Er kam 1990 als Nachfolger des Motorola 68030 auf den Markt. In der vollen Version verfügt er über zwei integrierte Memory Management Units (MMUs) (gemäß der Harvard-Architektur) und eine zum Motorola 68881/68882 fast vollständig kompatible FPU (Fließkommaeinheit), sowie jeweils einen Level-1-Cache von 4 KiB für Daten und Instruktionen. Damit leistet er im Integer-Bereich etwa doppelt so viel wie ein gleich getakteter Motorola 68030. Die integrierte FPU ist mehr als doppelt so effizient wie ein Motorola 68882. Sie folgt dabei dem IEEE 754 Floating Point Standard und beinhaltet keine Logik für trigonometrische Funktionen, diese müssen in Software nachgebildet werden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search